Grundsätze für die Aufzucht von Curly Horses auf unserem Hof
Bei der Aufzucht von Curly Horses, die bei uns geboren wurden, lassen wir uns von folgenden Grundsätzen leiten:
Unsere Fohlen haben täglich Kontakt mit uns und den Besuchern unseres Hofes.
Sie machen täglich positive Erfahrungen mit uns und haben dadurch großes Vertrauen in uns Menschen.
Sie werden von Geburt an an die unterschiedlichsten Geräusche, z. B. von Treckern, Hunden, viele Menschen, von Kinder und Autos etc. gewöhnt.
Sie lernen schon sehr früh, dass der Mensch immer im Rang höher steht als sie selbst. Dies ist eine sehr wichtige Lernerfahrung, um Unfälle und Verletzungen bei uns Menschen vorzubeugen.
Aufgrund der positiven Erfahrungen bei der Aufzucht kommen sofort alle Curly Horses zum Kuscheln, wenn Menschen sie auf der Weide besuchen.

Zuchtziele
ausgearbeitetes Zuchtprogramm auf 3 – 4 Generationen basierend
auf Stammstuten und Stammhengst basierend
Weiterzucht aus Nachzucht
Reinrassige Curly Horses ab 1,50 m Stockmaß und bis 1,60m
Perfektes Exterieur um Verschleiß durch fehlerhaftes Gebäude vorzubeugen
Typischer Curly Charakter
Robustheit, deshalb reine Offenstallhaltung ohne Boxen und geschlossenem Stall
Es geht um Zucht und nicht um bloße Vermehrung
Auswahl der Zuchttiere nach Pedigrees, Interieur und Exterieur der Eltern und Großeltern, wer vererbt was?!
Vermeidung von Inzucht trotz geringer Auswahl an guten Curly Horses
Coolness und Temperament in ausgewogener Mischung
Lockiges Deck- und Langhaar als Zugabe
Verantwortung für gesunde, robuste, leistungsfähige und -willige, menschenbezogene und schöne Pferde
Passion – Erfolg – Qualität
Der korrekte Name dieser Rasse lautet American Bashkir Curly Horse.
In Deutschland sind sie allerdings nur unter dem Namen Curly Horses bekannt.
Im amerikanischen Rassestandard wird ausschließlich Wert auf die Locken gelegt, wodurch man diese Rasse keinem Pferdetypus zuordnen kann.
Es gibt Pferde in allen Typen, vom Ponytyp über das zierliche, elegante Reitpferd, den Quarterhorsetyp bis hin zum Kaltbluttyp.
Ihre Größe variiert deshalb von 1,30 m bis 1,70 m.
Die Farbenvielfalt ist unerschöpflich.
Die Palette reicht bei den einfarbigen Pferden von Rappen über Falben und Dun bis hin zu mausgrau und Schimmel.
Curly Horses in den ursprünglichen Farben der Wildpferde weisen sogar Zebrastreifen an den Vorderfußwurzelgelenken auf.
Die bunten Curlys sind nicht ganz so häufig, kommen aber auch vor, von Appaloosa über Schecke bis hin zum Tigerschecken.
Sie sind Allrounder, heute ein Trailturnier, morgen ein Springen, übermorgen ein Wanderritt. Einige Curly Horses besitzen den Cow sense, wodurch sie sich als Cutting Pferd eignen. Einige haben eine hohe Knieaktion, andere beherrschen den starken Trab. Es gibt auch gaited Curly Horses, die von Natur aus Pass beherrschen und den Tennesee Walk.
Ein im Quarterhorsetyp stehendes Pferd eignet sich auch für gehobene Ansprüche im Turniersport, der sogenannten Westerndisziplinen.
Grösse:
Größe von 1,30 m bis 1,70 m
Sie sind sehr:
- vielseitig
- robust
- charakterfest
- zuverlässig
- natürlich
- unerschrocken
- lernwillig
- menschenbezogen
- kinderfreundlich
- ausgeglichen
- freundlich
- ausdauernd
- lösen keine, oder in Einzelfällen abgeschwächte allergische Reaktionen bei Pferdeallergikern aus
- das Deckhaar und die Mähne sind viel weicher als bei anderen Pferden
- überall gelocktes Fell im Winter (von großen Wellen bis Mini-Löckchen)
- im Sommer kann das Deckhaar von glatt über wellig bis lockig sein
- Mähne und Schweif sind gelockt
- einige Curly Horses werfen im Sommer das Langhaar teilweise oder komplett ab, um
das Verfilzen der dünnen Mähnen- und Schweifhaare zu verhindern - Locken in den Ohren
- Locken an den Köten
- nach oben gebogene Wimpern
- Die Curly Horses riechen nach reiner Wolle, wodurch sie vom Geruch anderer Pferde
sehr stark abweichen - das Fell ist sehr talghaltig. Auch das sauberste Curly Horse verursacht beim
Streicheln Talgablagerungen an den Händen - nach einem Regenguß trocknet ein Curly Horse viel schneller, als ein anderes Pferd
- Curly Horses kommen in allen Farben vor, teilweise haben sie sogar Zebrastreifen an den Vorderfußwurzelgelenken
- sie besitzen steinharte, unempfindliche Hufe und benötigen nur selten einen Beschlag
- es gibt auch glatthaarige Curly Horses. Diese werden dann straight Curly genannt. Zu
dieser Kategorie gehören alle Curly Horses, die sowohl im Sommer, als auch im
Winter glattes Deckhaar haben. Sie können allerdings auch z.B. lockige Mähne oder
welligen Schweif aufweisen.
Das absolut Einmalige: Der Allrounder für jedermann, auch für Pferdeallergiker.
Deckhengste
Cotton Eyed Joe
Cotton Eyed Joe ABC 1704 geb. 25.01.1992 – 05.12.2013 [...]
CHG Junior
JUNIOR geb. 15.09.2014 – Farbe: Grey, dun, bay, grulla,buckskin [...]
CHG Blovero
CHG Blovero BenOny with JAK ABC 4231 geb. 05.06.2017 [...]
CHG Quintus
Quintus geb. 08.07.11 – Farbe: Braun Quintus steht in [...]
Onyx
Onyx geb. 22.06.2010 - Farbe: black (Rappe) FlorLake Aishihik`s [...]
CHG Gentleman
Gentleman geb. 09.06.2008 – Farbe: Grey CHG Sparta Gentleman [...]
Fohlen
CHG Nanuk OnyEyed
CHG Nanuk wurde am 01.08.2020 geboren, seine Mutter ist [...]
CHG Fohlen Chailie
CHG Fohlen von Chailie, wir erwarten das Fohlen von [...]
CHG Fohlen Stormy
CHG Fohlen von CHG Stormy und dem Warmbluthengst Decurio [...]
CHG Fohlen Samira
CHG Fohlen von CHG Samira, wir erwarten das Fohlen [...]
CHG Skywalker WarmEyed
Am 2.7.22 um 7:00 Uhr erblickte unser CHG Skywalker [...]
CHG BENTUS BenEyed
CHG BENTUS kam am 30.06.2022 in der Nacht geschätzt [...]
Stuten
CHG Stormy
CHG Stormy wurde am 26. Juli 2007 in Hückeswagen [...]
CHG Namida
CHG Namida geb. 03.06.2018 – Farbe: Fuchs, Dun CHG [...]
CHG AVA
CHG AVA QEyedAmie ABC 4244 geb. 30.07.2017, Farbe: Bay [...]
Chailie
Namaspamoos CHAILIE de Harmony ABC 4122 geb. 29.04.2014 – [...]
CHG Cara LIZA
LIZA geb. 17.06.2016 – Farbe: Grulla, Grey, Mausgrau, Schimmel [...]
CHG Cara MEL
MEL geb. 17.06.2016 – Farbe: Falbe CHG Cara MEL [...]
CHG SpartaEyed ROMANA
Romana wurde am 28.04.2012 im Matsch gebohren, Sabiene nennt sie [...]
CHG Zandra
CHG SpartaWar ZANDRA geb. 30.06.2016 – Farbe: Bay-Dun, Schimmel [...]
CHG Samira
Samira CHG Samira ABC 4163 geb. 11.05.2015 , aus [...]
Amira
Amira geb. 16.05.2013 – Farbe: Bay, Dun Amira, unsere [...]
CHG Mayqueen
Mayqueen geb. 13.05.2015 – Farbe: Bay (braun) CHG OnyEyed [...]
Summer
Summer hat ihre familie fürs Leben gefunden und zieht anfang August wieder in den Norden Deutschland um. Danke liebe Lucie für Deine Liebe zu Summer und danke liebe Jenni und lieber Ingo .
CHG Marou
Marou geb. 28.07.2013 – Farbe: Creme, Dun, Grey CHG [...]
CHG Tenya
Tenya geb. 27.05.2018 – Farbe: Silber, Rappe CHG Sweet [...]
Pivi
Pivi geb. 10.05.1999 – Farbe: Silber, Rappe Sweet Pea [...]
CHG Corazon
Cora geb. 18.09.10 – Farbe: Bay CHG SpaGri`s Corazon [...]
CHG Pretty
Pretty geb. 30.12.2004 – Farbe: Schimmel CHG Branda`s Pretty [...]
Kanika
Kanika geb. 06.06.2012 – Farbe: black (Rappe) Kanika hat [...]